Spannungsrelais sind Geräte zur Steuerung eines gewählten Spannungswerts in Ein-Phasen-Schaltkreisen (PNM-10) oder Drei-Phasen-
Schaltkreisen (PNM-31, PNM-32). Die Geräte ermöglichen das Einstellen eines Mindest- und Maximalwerts für die Spannung und bieten
einen Schutz vor Spannungsunterbrechungen, Spannungsabfällen oder falschen Phasensequenzen (PNM-31, PNM-32). Sie erkennen
außerdem eine Spannungsasymmetrie. Das Spannungsrelais PNM-32 ermöglicht das Ablesen des Spannungswerts vom LCD-Display.
Eigenschaften
• Schutz der an die 1-Phasen-Installation
angeschlossenen Empfänger vor Spannungsinstabilität,
• Einstellung von Minimal- und Maximalspannung,
• Einstellung von Ausschaltverzögerung
von 0 bis 12 s.
Symbol: | PNM-10 |
Nennanschlussspannung: | 230 V AC |
Nennanschlussspannungsschwankung: | -15 ÷ +10 % |
Nennfrequenz: | 50 / 60 Hz |
Nennstromverbrauch/Nennleistungsaufnahme: | 35 mA |
Optische Anzeige für Spannungsmesswert: | grüne LED |
Optische Anzeige für Relaisstatus
und „Soft-Net“: |
rote LED |
Optische Anzeige für Spannungsasymmetrie
und falsche Phasensequenz: |
– |
Einstellung von Spannungsschwellenwert: | 2 x Drehpotentiometer |
Einstellbereich Umin Spannungsschwellenwert: | 170 ÷ 225 V |
Einstellbereich Umax Spannungsschwellenwert: | 235 ÷ 290 V |
Einstellung Ausschaltzeit taus | 0 ÷ 12 s Drehpotentiometer |
Einstellung Einschaltzeit tein: | – |
Einstellung Spannungshysteresenbereich | – |
Einstellung Spannungsasymmetriewert | – |
Spannungs-/Zeiteinstellgenauigkeit: | ± 1,5 / ± 5 % |
Spannungsmessgenauigkeit (50 Hz Sinus): | – |
Ausschaltzeit nach Erkennung „Soft-Net“: | 10 min (rote LED) |
Relaiskontaktparameter: | 1 NO / NC 10 A / 250 V AC1 2500 VA |
Anzahl der Anschlusskabel/Klemmen: | 5 |
Querschnitt der Anschlusskabel: | 0,2 ÷ 2,50 mm² |
Betriebstemperaturbereich: | -20 ÷ +60°C |
Gehäuse-Schutzklasse: | IP20 |
Schutzklasse: | II |
Überspannungskategorie: | II |
Abmessungen: | 90 x 17,5 x 66 mm |
Gewicht: | 0,073 kg |